
ZÜRICH
schweizerdeutsch ausgesprochen als Züri [t͡syri]
französisch Zurich
italienisch Zurigo
rätoromanisch Turitg, Turich [turitɕ] oder Turi
lateinisch Turīcum
Fläche: 91,88 km²
Einwohner: 404'783
Höhe: 408 m.ü.M.
Postleitzahl: 8000 - 8099
Sonnenstunden pro Jahr: 1482

Zürich ist eine Stadt, politische Gemeinde sowie Hauptort des gleichnamigen Kantons Zürich in der Schweiz.
Die Stadt Zürich ist mit rund 400'000 Einwohnern die grösste Stadt der Schweiz und hat eine Bevölkerungsdichte von ca. 4300 Einwohnern pro Quadratkilometer. Ihr Umland ist dicht besiedelt, so dass in der Agglomeration Zürich etwa 1,19 Millionen und in der Metropolitanregion Zürich etwa 1,83 Millionen Menschen leben.
Zürich ist das wichtigste wirtschaftliche, wissenschaftliche und gesellschaftliche Zentrum der Schweiz. Die Stadt liegt im östlichen Schweizer Mittelland, an der Limmat am Ausfluss des Zürichsees. Ihre Einwohner werden Zürcher genannt (bzw. Stadtzürcher zur Differenzierung mit den übrigen Einwohnern des Kantons). Seit Jahren wird Zürich als eine der Städte mit der weltweit höchsten Lebensqualität und gleichzeitig den höchsten Lebenshaltungskosten gelistet. Seit 2012 gilt Zürich als teuerste Stadt der Welt, gefolgt von Tokio und Genf.Mit ihrem Hauptbahnhof, dem grössten Bahnhof der Schweiz, und dem Flughafen ist die Stadt Zürich ein kontinentaler Verkehrsknotenpunkt und dank der ansässigen Grossbanken (u. a. UBS und Credit Suisse) und Versicherungen (Zurich Insurance Group und Swiss Re) ein internationaler Finanzplatz und der grösste Finanzplatz der Schweiz, gefolgt von Genf und Lugano. Trotz der vergleichsweise geringen Einwohnerzahl wird Zürich daher zu den Weltstädten gezählt.
Überdurchschnittlich viele Medienunternehmen, darunter Schweizer Radio und Fernsehen, haben hier ihren Sitz. Dank seiner Lage am Zürichsee, seiner gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt und einem vielseitigen Kulturangebot und Nachtleben ist es zudem ein Zentrum des Tourismus. Das aus dem römischen Stützpunkt Turicum entstandene Zürich wurde 1262 freie Reichsstadt und 1351 Mitglied der Eidgenossenschaft. Die Stadt des Reformators Ulrich Zwingli erlebte im Industriezeitalter ihren Aufstieg zur Wirtschaftsmetropole der Schweiz.
In Anspielung auf die geografischen und historischen Gegebenheiten wird Zürich gelegentlich und informell als die «Limmatstadt» oder die «Zwinglistadt» bezeichnet. [Quelle: Wickipedia]